Häufig gestellte Fragen
FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier haben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Akustikpaneelen, Designpaneelen und weiteren Kollektionen gesammelt. Sie finden Informationen zu Materialien, Montage, Lieferung und Garantie.
Was ist der Unterschied zwischen Akustikpaneel und Designpaneel?
Akustikplatten bestehen aus Rippen auf einer Akustikdecke, die den Schall dämpft und eine warme Atmosphäre schafft.
Designpaneele sind völlig glatte Platten (ohne Filz und Rippen) und werden vor allem dann eingesetzt, wenn die Akustik nicht im Vordergrund steht oder in Kombination mit Akustikpaneelen.
Wie montiert man Akustikplatten an einer Wand?
Die Paneele können mit Schrauben direkt an der Wand befestigt oder auf den Untergrund geklebt werden. Wir empfehlen Schrauben für optimale Schallabsorption und lange Lebensdauer. Weitere Informationen finden Sie in unserer Montageanleitung.
Können die Paneele an der Decke montiert werden?
Ja, unsere Paneele eignen sich für die Deckenmontage genauso gut wie für die Wandmontage. Bei der Deckenmontage werden Schrauben in Bolzen oder starke Klebstoffe verwendet.
Ist der Einsatz von Akustikplatten im Badezimmer möglich?
Ja, in trockenen Zonen. Die Paneele bestehen aus feuchtigkeitsbeständigem MDF, das in Kombination mit Akustikfilz einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu ca. 65 % standhält. Sie eignen sich daher gut für Badezimmer, sofern sie nicht direktem Spritzwasser oder dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.
In welchen Abmessungen sind die Paneele erhältlich?
Standardgrößen sind 2400 × 600 mm, 2780 × 600 mm und 3000 × 600 mm. Wir bieten auch Sonderlösungen für Projekte an.
Welche Holzarten und Oberflächen stehen mir zur Auswahl?
In unserer Wood Collection bieten wir Paneele in mehreren Holzarten und Oberflächenbehandlungen an:
- Eiche (geölt, graubraun lackiert, hell lackiert, weiß lackiert, grau lackiert, schwarz lackiert, schwarzbraun lackiert)
- Räuchereiche (geölt)
- Walnuss (geölt)
- Esche (weiß lackiert)
- Teak (geölt)
Neben Holz bieten wir auch Kollektionen aus Stein (Stone Collection) , Metall (Metal Collection) , FENIX®-Laminat (Colour Collection) und Naturoberflächen von Organoid® an.
Wie viel Schall dämpft eine Akustikplatte?
Die Schallabsorption hängt von der Installation ab. Eine Akustikdecke mit Rippen reduziert den Nachhall effektiv, und ein Luftspalt hinter der Platte sorgt für eine höhere Absorption.
Wie lange ist die Lieferzeit?
Unsere Holzkollektion wird normalerweise innerhalb von 1–5 Werktagen geliefert.
Andere Kollektionen wie Stone, Metal, Colour und Organoid werden je nach Sorte und Bestellmenge in der Regel innerhalb von 2–8 Wochen geliefert.
Wie viel kostet der Versand?
Die Versandkosten hängen von Größe/Gewicht und Lieferadresse ab. Die genauen Kosten werden an der Kasse angezeigt, bevor Sie Ihren Einkauf abschließen.
Welche Garantie gilt?
Wir gewähren auf unsere Module eine Materialgarantie von 10 Jahren. Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler gemäß unseren AGB ab.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie an?
Kartenzahlung (Visa, Mastercard, Amex), Klarna, Swish und in einigen Ländern iDEAL/Banküberweisung. Die Zahlungsmethoden können je nach Land variieren.
Haben Sie Wiederverkäufer?
Wir verkaufen über unseren Webshop und ausgewählte Partner in Skandinavien und Europa. Bei größeren Projekten arbeiten wir direkt mit Architekten und Bauunternehmern zusammen.
Kann ich Muster bestellen?
Ja, Muster können im Webshop bestellt werden. Die Musterkosten werden in der Regel bei späteren Panelkäufen gemäß unseren AGB angerechnet.
Ausblendbare Zeile
Produkte & Materialien
Entdecken Sie unsere verschiedenen Holzarten, Steinoberflächen, Metalle und Sonderkollektionen. Hier finden Sie Informationen zur Materialauswahl, zu den Abmessungen und dazu, welches Paneel sich am besten für Ihr Projekt eignet.
In welchen Holzarten und Oberflächen sind die Akustikplatten erhältlich?
Wir bieten Paneele in Eiche (geölt, graubraun lackiert, hell lackiert, weiß lackiert, grau lackiert, schwarz lackiert, schwarzbraun lackiert), Räuchereiche (geölt), Walnuss (geölt), Esche (weiß lackiert) und Teak (geölt) an. Es gibt auch die Kollektionen Stone, Metal, Colour (FENIX®) und Organoid®.
Was ist der Unterschied zwischen Akustikpaneel und Designpaneel?
Akustikplatten bestehen aus Rippen, die auf einer Akustikdecke montiert sind, um den Schall zu dämpfen.
Designpaneele sind komplett glatte Platten ohne Akustikfilz und Lamellen und dienen ausschließlich als dekorative Wandpaneele.
In welchen Abmessungen sind die Paneele erhältlich?
Standardgrößen sind 2400×600 mm, 2780×600 mm und 3000×600 mm. Für Projekte bieten wir auch schmalere Varianten und Sondermaße an.
Können Akustikplatten im Badezimmer eingesetzt werden?
Ja, in trockenen Zonen. Die Paneele bestehen aus feuchtigkeitsbeständigem MDF, das einer Luftfeuchtigkeit von bis zu ca. 65 % standhält. Sie sollten jedoch nicht in direktem Kontakt mit Wasser installiert werden.
Wie viel wiegt ein Panel?
Ein Standardpaneel wiegt je nach Länge und Material etwa 12–14 kg.
Kann ich Proben bekommen?
Ja, Sie können Muster auf unserer Website bestellen. Die Kosten werden bei Ihrem späteren Einkauf mit dem Kaufpreis verrechnet.
Montage & Wartung
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zur Montage und Pflege der Paneele. Von Wänden und Decken über Zuschnitt und Reinigung bis hin zu praktischen Tipps.
Wie montiert man Akustikplatten an einer Wand?
Die Paneele können in Ständer geschraubt oder an die Wand geklebt werden.
Wie werden Paneele an der Decke angebracht?
Wir empfehlen Schrauben in Bolzen oder starken Montagekleber.
Wie schneidet man Platten?
Verwenden Sie eine Kreissäge oder eine feinzahnige Säge. Sägen Sie von der Rückseite, um Splitter zu vermeiden.
Können Paneele auf vorhandenen Wänden oder Tapeten angebracht werden?
Ja, das funktioniert gut, solange die Wand eben und tragfähig ist.
Wie reinigt man die Paneele?
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Mikrofasertuch. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel.
Lieferung & Bestellung
Alles Wissenswerte zu Lieferzeiten, Versandoptionen, internationalen Bestellungen und Zahlungsarten.
Wie lange ist die Lieferzeit?
Die Lieferung der Wood Collection erfolgt normalerweise innerhalb von 1–5 Werktagen.
Die Lieferung der Kollektionen Stone, Metal, Colour und Organoid erfolgt je nach Sorte und Menge innerhalb von 2–8 Wochen.
Wie viel kostet der Versand?
Der Versand hängt von Gewicht, Volumen und Lieferadresse ab. Der genaue Preis wird an der Kasse angezeigt.
Wie werden die Paneele geliefert?
Kleinere Bestellungen werden als Paket versendet, größere Lieferungen kommen auf Paletten.
Liefern Sie auch in andere Länder?
Ja, wir liefern in die gesamte EU sowie nach Norwegen, in die Schweiz und nach Großbritannien.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Kartenzahlung, Klarna, Swish und in einigen Ländern iDEAL/Banküberweisung.
Garantie
Wir gewähren auf unsere Paneele eine langjährige Materialgarantie. Hier erklären wir, was diese umfasst, wie lange sie gilt und wie Sie eine Reklamation einreichen können.
Welche Garantie haben die Paneele?
Wir bieten auf alle Paneele eine 10-jährige Materialgarantie.
Was deckt die Garantie ab?
Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab. Sie gilt nicht für fehlerhafte Montage oder Schäden, die nach der Installation auftreten.
Wie lange ist die Garantie gültig?
Die Garantie gilt für 10 Jahre ab Kaufdatum.
Wie mache ich Werbung für ein Produkt?
Bei Reklamationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail und fügen Sie Bilder und Ihre Bestellnummer bei. Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Gilt die Garantie auch bei Verwendung im öffentlichen Raum?
Ja, die Garantie gilt sowohl im Privathaushalt als auch im öffentlichen Bereich, sofern das Produkt gemäß unseren Anweisungen installiert wurde.
Design & Inspiration
Holen Sie sich Ideen, wie Akustik- und Designpaneele in verschiedenen Räumen kombiniert werden können. Wir geben Tipps zu Trends und cleveren Lösungen für Ästhetik und Klangumgebung.
Welches Panel eignet sich am besten für ein Wohnzimmer?
Walnuss und Eiche sind in Wohnzimmern beliebt, da sie Wärme und ein zeitloses Gefühl erzeugen.
Welche Paneele sind für Schlafzimmer empfehlenswert?
Wir empfehlen im Schlafzimmer eine Kombination aus Akustikpaneelen und Designpaneelen.
So können Sie beispielsweise unten mit einem Designpaneel ein glattes Kopfteil gestalten und nach oben hin mit einem Akustikpaneel eine ruhigere und harmonischere Umgebung schaffen.
Können Akustikplatten hinter einem Fernseher verwendet werden?
Ja, Akustikplatten hinter dem Fernseher sind eine beliebte Wahl, um Design und Schallabsorption zu kombinieren.
Welche Materialien liegen gerade im Trend?
Natürliche Hölzer, grüne und graue Steinoberflächen sowie gebürstetes Messing und Kupfermetall sind starke Trends im Jahr 2025.